SCHREIBZIRKUS
Die Stadtbibliothek Oberhausen präsentiert in diesem Jahr ein besonderes Highlight für alle jungen Literaturbegeisterten: Den Schreibzirkus! Von Jonglieren mit Buchstaben bis zur Wortakrobatik bietet dieses Event alles, was das Herz begehrt. Die Veranstaltung findet in der zweiten Herbstferienwoche statt und ist für Kinder von 9 bis 13 Jahren gedacht.
​
Ein Angebot der Stadtbibliothek Oberhausen.
Mehr Informationen erhalten Sie hier.


AKTIONSTAGE "ZU FUß ZUR SCHULE UND ZUM KINDERGARTEN"
Vom 18. bis 29. September 2023 ruft das Aktionsbündnis „Zu Fuß zur Schule“ dazu auf, den Schul- und Kindergartenweg aktiv zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Roller zurückzulegen. Dies fördert die Gesundheit der Kinder, verringert den Schulverkehrs-Stress für Eltern und schützt unsere Umwelt. Speziell der 22. September steht als weltweiter „Zu Fuß zur Schule“-Tag im Mittelpunkt.
Weitere Infos zu den Aktionstagen finden Sie unter: www.zu-fuss-zur-schule.de
🎉 Kommt vorbei - es warten zahlreiche kostenfreie Aktionen auf euch:
-
Spielaktionen
-
Kreativangebote
-
Spaßaktionen
Datum & Uhrzeit:
Sonntag, 24.09.2023
13:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Lindnerstraße 2a, 46149 Oberhausen
(Auf dem Gelände des Stadtsportbundes)
​
Ein Angebot des Kinderbüros der Stadt Oberhausen.
Mehr Informationen erhalten Sie hier.
WELTKINDERTAG
"JEDES KIND BRAUCHT EINE ZUKUNFT"


INFONACHMITTAG "CYBERCRIME" AN DER WUNDERSCHULE
Das Familiengrundschulzentrum Wunderschule lädt alle
Interessierten Eltern und Sorgeberechtigten aus Lirich zu einem kostenlosen Infonachmittag der Polizei Oberhausen rund um das Thema „Cybercrime“ ein.
​
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der PDF.
NEUIGKEITEN
Hier erfährt man, was es Neues gibt und was man wissen sollte!
GEMEINDEFEST AN DER MARKUSKIRCHE
Am Samstag, 09. September 2023, sind Sie herzlich eingeladen, mit uns zu feiern:
​
-
14:00 Uhr: Familiengottesdienst
-
15:00 Uhr: Eröffnung der Cafeteria und Grillstation
-
15:30 Uhr: Musikalisches Highlight mit dem Ev. Blasorchester Oberhausen
-
17:00 Uhr: Energetische Show von den Junior Pearls - Cheer and Dance Oberhausen
-
19:30 Uhr: Abschluss mit der Coverband "Remain"
​
Wo: Dietrich-Bonhoeffer-Straße 7, 46047 Oberhausen
​
Die Organisatoren und Beteiligten freuen sich auf Ihre Teilnahme und einen unvergesslichen Tag!


KINOABEND
Am Freitag, den 1. September, laden wir Sie zu einem besonderen Abend ein: Einem Kinoabend für Groß und Klein im St. Johannes Evangelist Gemeindesaal! Genießen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern den bezaubernden Disney-Film "Vaiana".
Das Beste daran? Der Eintritt ist völlig kostenfrei!
Ein Verkauf von Snacks und Getränken findet auch statt.
​
-
Datum: 1. September, Freitag
-
Einlass: Ab 17:00 Uhr
-
Filmstart: Pünktlich um 17:30 Uhr

SCHULSTART
Ab Montag den 07.08.2023 starten wir gemeinsam in ein neues Schuljahr. Herzlich willkommen zurück 2., 3. und 4. Klassen! Und ein besonderes Willkommen an unsere Erstklässler bei ihrer Einschulung.
Wir freuen uns auf euch!

ES GEHT LOS!
Die Arbeiten auf dem Schulhof für das neue Schulgebäude haben begonnen.
Nachdem die Kampfmittelbeseitigung ihr "go" gegeben hat, wird mit einem Jahr Verzögerung nun mit den Baumaßnahmen gestartet.
RADFAHRTRAINING IN
DEN OSTERFERIEN
In den Osterferien boten die Polizei Oberhausen in Kooperation mit der Astrid-Lindgren-Schule ein Fahrradtraining für neu zugewanderte Kinder an.
Nach einer Theorieeinheit für die Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren konnte das Gelernte auf dem Schulhof an verschiedenen Situationen eingeübt werden.
​


RESPEKT,
WER'S SAUBER HÄLT!
Motiviert halfen einige Klassen in der vergangenen Woche beim Frühjahrsputz Oberhausen, die Schulumgebung von Müll zu befreien.
Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen, Müllzangen und -säcken sammelten die Kinder 2 Stunden lang im Schulbereich den Müll. 15 große blaue Säcke konnten wir füllen. Unglaublich, wie viel Müll unachtsam in der Natur hinterlassen wird. Uns war sofort klar: "Wir machen es besser!"
ERFOLGREICHE TEILNAHME AN SPORTWETTKÄMPFEN
In diesem Jahr konnten wir tolle Leistungen bei den Stadtmeisterschaften der Schulen erzielen.
Unsere Mädels erspielten sich im Fußballturnier den 2. Platz.
Die Fußball-Jungs feierten wir bei ihrer Rückkehr als Stadtmeister. Sie konnten sich gegen alle Oberhausener Grundschulen durchsetzen und gingen mit der Goldmedaille aus dem Turnier.
Das Handball-Mix-Team erkämpfte sich in einem spannenden Spiel den 6. Platz.
Toll gemacht!



ANMELDUNG FERIENSPIELE
IM SOMMER
Es ist soweit!
Anmeldestart für alle Angebote der SOMMERFERIEN am 28. März um 8:30 Uhr online unter
Krankmeldungen über IServ
Krankmeldungen Ihres Kindes melden Sie bitte ab dem 09.01.2023 direkt bei der Klassenleitung per Mail über das Ihnen bereits bekannte Portal ISERV.
Vorname.Nachname@gs-astrid-lindgren-schule.schulserver.de
 Besucht Ihr Kind den Offenen Ganztag, setzen Sie bitteFrau Brinkmann mit in den Verteiler.
Martina.brinkmann@gs-astrid-lindgren-schule.schulserver.de
Somit gehen die Krankmeldungen ohne Umweg über das Sekretariat direkt an den zuständigen Personenkreis.



WEITERE DIGITALE TAFELN
In unsere Schule sind sechs weitere digitale Tafeln eingezogen. Insgesamt besitzt unsere Schule nun 10.
Die Begeisterung bei den Kindern und vor allem bei den Lehrkräften ist riesig.
Somit können wir ein Stück weit mehr von den Möglichkeiten der multimedialen Welt profitieren und ein zeitgemäßes Lernklima schaffen.
Auch die letzten Klassenräume werden bald mit den "Digitafeln" ausgestattet.
HSU UKRAINISCH
Der Herkunftssprachliche Unterricht (HSU) Ukrainisch startet am Donnerstag nach den Herbstferien (21.10.2022).
Die Klassenstufen 1 bis 4 werden in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:15 Uhr, die Klassen 5 bis 8 in der Zeit von 16:15 Uhr bis 18:30 Uhr unterrichtet.

Die Schulpflegschaft hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, wofür wir Hilfe benötigen.
Gefüllte Schultüten sollen für geflüchtete Kinder vorbereitet werden, um den Einstieg in unseren Schulalltag zu vereinfachen. Diese Initiative wird auch genutzt, um allen Kindern an unserer Schule bei Bedarf Arbeitsmaterial zur Verfügung zu stellen.
Sachspenden können gerne bei Frau Eschmann abgegeben werden. (Hier eine Spendenliste)
Über ein Paypal-Spendenkonto sammeln wir ebenfalls Geldspenden: als-hilft@gmx.de
