top of page

HELAU UND ALAAF!

Bereits um 8:00 Uhr tobten am Freitag, den 17.02.2023, schon unzählige kleine Gestalten, Tiere, Märchenfiguren, Superhelden u.a. aufgeregt auf unserem Schulhof herum. 

Der Tag startete für alle mit den Klassenlehrerinnen und dem Klassenlehrer in den Klassen. Die Kinder bestückten die Buffets mit ihren leckeren mitgebrachten Sachen und stärkten sich für Spaß und Spiele. Um 10:40 Uhr startete dann die große Polonaise durch die gesamte Schule, die mit gemeinsamen Tanzen auf dem Schulhof endete. Um 11:11 Uhr hieß es dann für alle: "Auf ins lange Karnevalswochenende!"

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Schwimmbad

EIN SUPER AUFTAKT

Einen unglaublich spannenden und schönen Tag erlebte das Schwimm-Team der Astrid-Lindgren-Schule am Dienstag, den 17. Januar im Hallenbad Oberhausen, beim Schwimmwettkampf (Vorentscheid) der Oberhausener Grundschulen.

19 Kinder gingen erfolgreich an den Start, von denen sich 6 für das Finale qualifiziert haben.

DAS HABT IHR TOLL GEMACHT!

ERSTE HILFE KURS IN STUFE 4

In der Woche vom 23.01 bis 27.01. gab es für die Kinder der Stufe 4 eine Einführung zum Thema "Erste-Hilfe".

Über die stabile Seitenlage, Reanimation und generell die Erstversorgung  von Wunden wurde informiert und vieles durften die Kinder selbst einmal ausprobieren.

Vielen Dank an Frau Urbaniak für diese tolle Möglichkeit!

SCHULE AKTIV

Unsere Klassen waren in den vergangenen Tagen mit Alina und Sven von der KKH sportlich unterwegs. Zu Beginn wurde sich in einem Parcours aufgewärmt und danach die Fitness der Kinder auf die Probe gestellt.

Das Projekt "Schule aktiv" dient dazu, Kinder und deren Eltern bei einem gesunden und ausgewogenen Lebensstil zu unterstützen.

IMG_5878_edited.png

ZU FUß ZUR SCHULE

Am Freitag, 30.09.2022, fand die Aktion "Zu Fuß zur Schule" bei uns statt. Mit selbstgebastelten Cappies kamen die Kinder zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller zur Schule. Gemeinsam wurde auf dem Schulhof vor Unterrichtsbeginn über  die Aktion gesprochen und der "Zur Fuß zur Schule-Song" gesungen.

VIELFALT IST MEINE HEIMAT - 
SCHILDENTHÜLLUNG

Nicht einheitlich schwarz, sondern kunterbunt präsentiert sich der Bundesadler auf dem Schild, welches nun Einzug in ganz Oberhausen hält. Passend zum Weltkindertag wird an der Astrid-Lindgren-Schule das Schild mit der Aufschrift "Vielfalt ist meine Heimat" auf der Hausfassade enthüllt.

Die Kampagne steht für Toleranz und gegen Ausgrenzung und Rassismus.
Hinter der Aktion steckt der Integrationsrat der Stadt. 

Wir freuen uns Teil dieser Kampagne zu sein und weiterhin beweisen zu können wie bunt, vielfältig und gastfreundschaftlich unsere Schule ist.
 

photo1661336523.jpeg

SPATENSTICH FÜR UNSEREN ANBAU

Der erste wichtige Schritt ist getan!
Der Oberbürgermeister, Herr Schranz, kam mit vielen anderen wichtigen Personen, um mit Hilfe von Fynn, Isabell und Ronja den ersten Spatenstich unseres Neubaus durchzuführen. 

Im Frühjahr 2024 soll der Neubau bezugsfertig sein und sowohl raumplanerisch, als auch konzeptionell werden hier neue Wege bestritten. Erneuerbare Energien stehen hier deutlich im Vordergrund.  So wird es zum Beispiel ein Gründach, eine Solaranlage und sogar eine Wärmepumpe geben.

 

SCHULHUND AMY STETS ZU DIENSTEN

Unsere Schulhündin Amy ist bereits im vollen Einsatz. Sie kuschelt auf dem Schulhof, würfelt in Mathe, tröstet vor dem Unterricht und begleitet an der Leine zur Klasse, damit Mama und Papa arbeiten gehen können. Wir sind jetzt schon begeistert von so viel Mehrwert durch Amy an unserer Schule! 

UNSERE PAUSENENGEL

Die StreithelferInnen, auch Pausenengel genannt, sind nun im Einsatz!
Die theoretische Ausbildung wurde von allen Teilnehmenden erfolgreich beendet und die erlernten Theorien dürfen ab sofort in der Praxis umgesetzt werden. 
Wir sind stolz auf dieses große Engagement, die MitschülerInnen dabei zu unterstützen ihre Streitigkeiten zu klären, traurige Kinder zu trösten oder verletzte SchülerInnen zum Lehrerzimmer zu bringen.

DANKE!

SEPP-HERBERGER-TAG 2022

WIR SIND EINE SCHULE OHNE RASSISMUS!

OFFIZIELLE VERLEIHUNG

Die Ehrenurkunden wurden heute offiziell vor allen Schülerinnen und Schülern der Astrid-Lindgren-Schule von Herrn Kovac verteilt. 

Vor der Verleihung wurde gemeinsam das Sportfestlied gesungen. 

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Bundesjugendspiele!

BUNDESJUGENDSPIELE

Mit einem sonnigen Himmel wurden wir dieses Jahr zu den Bundesjugendspielen begrüßt. Es tat so gut mal wieder außerhalb vom Schulalltag gemeinsam den Tag zu verbringen. Gekrönt wurde das Ganze mit einem wunderbaren gesunden Frühstücksbuffet. Wir bedanken uns beim Förderverein für die Spende und bei den fleißigen Helfereltern für die Unterstützung!

KINDERKONZERTE

Ein bunter Haufen der Schul- und GanztagsmitarbeiterInnen üben in den letzten Wochen fleißig zusammen mit dem Schulpflegschaftsvorsitzenden Herr Urbaniak für eine Überraschung, die in der nächsten Woche starten wird. 

RADFAHRÜBUNG

SCHULSPIEL

Heute hatten unsere Schulneulinge für das kommende Schuljahr die Möglichkeit einen kleinen Einblick in den Schulalltag zu bekommen.

Mit den zukünftigen Klassenlehrerinnen und potentiellen Mitschülern und Mitschülerinnen wurde gespielt und Arbeitsblätter bearbeitet. 

Nachdem die Kinder 2 Stunden lang Grundschulluft schnuppern durften freuen sich alle sicherlich auf einen neuen Meilenstein

nach den Sommerferien. 

photo1646728325.jpeg

"HELAU!"

 Endlich konnten wir an der Astrid-Lindgren-Schule wieder Karneval feiern. Heute Morgen stürmten viele verkleidete und aufgeregte Kinder mit strahlenden Augen auf unseren Schulhof. In den Klassen wurde gemeinsam gefrühstückt, getanzt, gespielt und gelacht. Um 10:30 Uhr besuchte uns dann der Oberhausener Karnevalsverein mit einem großen Karnevalswagen und einer Menge Kamelle - vielen lieben Dank für Ihren Besuch!

Die Kinder haben den für sie so unbeschwerten Tag in vollen Zügen genossen!

photo1643386844_edited.jpg

DANKE LIEBE PFLEGSCHAFT!

"Genießt die Zeit miteinander und nehmt Euch bewusst wahr - denn wir tun das Gleiche mit Euch. 
Danke für Euren "Löwenmut" für unsere Kinder!"

Mit diesen Worten und einem üppig gedeckten Frühstücksbuffet überraschte uns die Schulpflegschaft am Freitagmorgen. 

Das Team der Astrid-Lindgren-Schule bedankt sich von ganzem Herzen für diese wertschätzende Geste!

NEUE iPADS

Wir haben die Sturmwarnung genutzt und fleißig die gelieferten iPads installiert und eingerichtet.

In den Stufen 3 und 4 kann bald für jedes Kind ein iPad im Unterricht genutzt werden.

Die Schülerinnen und Schüler haben dadurch die Chance, ihre digitalen Kompetenzen zu entwickeln und weiter auszubauen. Durch Lern-Apps gibt es neue Motivationsanlässe und Möglichkeiten,  spielerisch das Wissen zu erweitern.

photo1645101812.jpeg
photo1645101132.jpeg
photo1645101163.jpeg

Waffelstand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien

Am letzten Schultag im Jahr 2021 eröffnete Frau Weisbrod für ihre Koalaklasse einen Waffelstand im Klassenraum. Der herrliche Duft flog dabei durch die ganze Schule. 

photo1640166169_edited_edited.jpg
Adventssingen
2021

Nikolausverlosung 

Wie in jedem Jahr, werden unter den drei Gewinnern des Nikolausquiz' in jeder Klasse Geschenke verteilt. 

Die verkleideten Weihnachtswichtel aus der Klasse 1a halfen Frau Bellingrodt und Frau Tritt dabei. 

Sankt Martin 2021
photo1642415100 (1)_edited.jpg

Die Post ist da!

400 Sachbücher für die Astrid-Lindgren-Schule

Mit einem gelben Postmobil besuchte uns Herr Hollmann, Leiter der Niederlassung Duisburg, und lud die Klasse 4b zu einer offenen

Fragerunde ein. 

Die Schülerinnen und Schüler brachten viele Fragen mit, die Herrn Hollmann öfter mal zum Nachdenken anregten. 

Anschließend freuten sich alle über die mitgebrachten Sachbücher zum Thema "Post" und die Fußbälle für die Pausen.

Mit Emil sicher zur Schule

photo1636027141_edited.jpg
photo1636027141 (2).jpeg
photo1636027141 (1).jpeg

Radio Oberhausen hat sich zur Aufgabe gemacht, die Schulwege sicherer zu machen und verteilte an allen Oberhausener Grundschulen den reflektierenden Elch Emil an die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse.

©2024 Astrid-Lindgren-Schule.

bottom of page